Motto der Session 2024/2025
„Auf, auf zur 5. Jahreszeit,
Prinz Kevin I. ist soweit.
Gute Stimmung weit und breit,
Fürstenberger Karneval ist ein Hype.“
Rosenmontag 2025
„Wer einmal an der Karpke war, der fährt nicht mehr zum Rhein“ …und ist gerne Gast beim Großen Rosenmontagszug in Fürstenberg. Seit der offiziellen Vereinsgründung vor 86 Jahren sind Hunderte wunderschöner Festwagen und phantasievoller Fußgruppen durch die Straßen Fürstenbergs gezogen und so freuen sich die Veranstalter des Fürstenberger Carnevals Clubs (FCC) natürlich auch in diesem Jahr auf einen attraktiven Zug 2025 .....
Kinderkarneval 2025
Nicht nur bei den Feiern der erwachsenen Karnevalisten ist die Schützenhalle in der Karnevalszeit gut gefüllt, auch beim Kinderkarneval des FCC platzt das Schützenhaus erfreulicherweise aus allen Nähten. Auch 2025 feiern die ganz jungen Karnevalisten ihre Party in der Schützenhalle. Pünktlich um 14.00 Uhr am Samstag, 01.03.2025 marschieren das aktuelle Kinderprinzenpaar des FCC, Mia I. Traphan und Lasse I. Duhme auf der großen Showbühne der Halle auf ....
... Weiterlesen & Busfahrpläne
Weiberfastnacht 2025
Ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender des Fürstenberger Karnevals ist in jeder Session die Weiberfastnacht. Unter dem Motto „Nacht der Musicals“, welches den individuellen Phantasien bei der Kostümgestaltung keinerlei Grenzen setzt, heißt es am 27.02.2025 ab 14.00 Uhr in der Gaststätte Hassenhof wieder „die Weiber sind los“ zum „Warm-up“ .....
Anmeldung Rosenmontag
Wer 2025 am Rosenmontagsumzug teilnehmen möchte, kann sich zur Anmeldung das folgende Formular laden und ausgefüllt an Rosenmontag-fcc@web.de senden,
Programm der tollen Tage in Fürstenberg
Samstag, 22.02.2025
12.00 Uhr:
Wagenbauertreff am Schafstall mit Infos rund um den Zug 2025 und Imbiss
Donnerstag, 27.02.2025
8.45 Uhr:
Besuch des FCC in den Kindergärten in Fürstenberg sowie den Grundschulen in Fürstenberg und Bad Wünnenberg
14.00 Uhr:
Warm-up-Treffen der Weiber in der Gaststätte Hassenhof
15.11 Uhr:
Sturm des Rathauses der Stadt Bad Wünnenberg in Fürstenberg; kurzes Programm, anschl. geht´s weiter zum Schafstall
17.00 Uhr:
Weiberfastnachts-Party im Schafstall mit DJ Raini, Prinz Kevin I. und weiteren Highlights
Samstag, 01.03.2025
Freitag nachmittag und Samstag vormittag Zugabnahme durch die Zugleitung
14.00 Uhr:
Kinderkarneval in der Schützenhalle mit vielen einheimischen Gruppen und Akteuren sowie dem Kinderprinzenpaar des FCC
Busverkehr aus Leiberg, Haaren, Bleiwäsche, Helmern und Bad Wünnenberg
Busfahrpläne Kinderkarneval
Rosenmontag, 03.03.2025
vormittags: Treffen der Alt-Prinzen
ab 11.00 Uhr:
Abholen der Majestäten
13.11 Uhr:
Schlüsselübergabe am Rathaus und Start des Großen Rosenmontagszuges am Rathaus
Zugvorstellungen am Rathaus, am Steinplatz und am Dorfplatz
(Kid´s Corner)
nach Ankunft des Zuges in der Schützenhalle Rosenmontagsparty mit „DJ Tobi Biermann“
Shuttle-Bus-Verkehr aus div. Richtungen
Busfahrpläne Rosenmontag
Veilchendienstag, 04.03.2025
19.11 Uhr:
Hoppeditzverbrennen vor dem Schafstall anschl. Karnevalsausklang im Schafstall
FCC WhatsApp Community
Immer aktuelle Informationen
Einfach MIT DEM HANDY den QR Code scannen!
55. Gala-Abend
des FCC
Fürstenberg startet in die heiße Phase des Karnevals. Am 08.02.2025 findet ab 19.31 Uhr der 55. Gala-Abend des FCC in der Schützenhalle statt. Viele beliebte und bekannte Akteure des Fürstenberger Karnevals mit den Tanzgarden der Roten Funken, Solomariechen Charlotte Werny und der Gesangstruppe Jecke Tön sind wieder mit dabei. Aber unsere Gäste können sich auch auf neue Gesichter aus der großen Showbühne des Fürstenberger Karnevals freuen. Gesucht wird zudem der/die Nachfolger(in) von Rita Ritter als Narr des Jahres. Mit im Programm sind natürlich auch die diesjährigen Regenten an der Karpke, das Kinderprinzenpaar Mia I. Traphan und Lasse I. Duhme sowie Prinz Kevin I. Schweins, der sich sicher ist, daß sein Sessionsmotto „Auf, auf zur 5. Jahreszeit, Prinz Kevin I. ist soweit, gute Stimmung weit und breit, Fürstenberger Karneval ist ein Hype“ an diesem Abend auch zutrifft. Der Vorverkauf für den Abend startet am 25.01.2025 ab 9 Uhr im Edeka-Markt Lange, im Hassenhof sowie im Alten Schafstall.
Karneval der Generationen
Zum 9. Mal veranstaltet der Fürstenberger Carnevals Club (FCC) den Karneval der Generationen. Am Samstag, 15.02.205 startet ab 15.01 Uhr ein buntes Programm mit nahezu allen bekannten Akteuren des heimischen Karnevals. Dabei sind etwa die Roten Funken genauso wie das Herrenballett des FCC. Das Kinderprinzenpaar Mia I. Traphan und Lasse I. Duhme werden den Nachmittag traditionell eröffnen, auch Prinz Kevin I. wird natürlich mit dabei sein. Einlass ist ab 14.31 Uhr mit anschließendem gemütlichen Kaffeetrinken. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung beginnt am Montag, 27.01.2025. Karten sind im Textilhaus Hillebrand erhältlich.
Malwettbewerb des FCC
Auch in dieser Session hat der Fürstenberger Carnevals Club (FCC) wieder einen Wettbewerb zur Gestaltung der Ankündigungsplakate für den großen Rosenmontagszug sowie den Kinderkarneval in Fürstenberg veranstaltet. Und so kamen wieder viele sehr attraktive farbenfrohe Werke der jungen Künstlerinnen und Künstler der Kindergärten in Fürstenberg, der Grundschule sowie der Profilschule Fürstenberg getreu dem diesjährigen Sessionsmotto von Prinz Kevin I. Schweins „“ zusammen. Keine leichte Aufgabe für die Jury des Malkreises Fürstenberg, die jeweiligen Siegerplakate auszuwählen.
Ihre Wahl fiel schließlich auf die Bilder von Jette Willeke (Familienzentrum Rappelkiste /Plakat Kinderkarneval), Stella Hense (Grundschule Fürstenberg /OGS), Alisa Gielikh (Kindergarten Lummerland) sowie Marc Schröder (Profilschule Fürstenberg / Plakat Rosenmontagszug).
Der FCC wird alle Sieger mit einem kleinen Präsent belohnen und dankt allen für die zahlreiche Teilnahme am Wettbewerb.
Generalversammlung 2024
Mehr als 130 Mitglieder waren der Einladung des FCC gefolgt und zur Generalversammlung 2024 erschienen. Der Verein konnte von einer ereignisreichen und erfolgreichen vergangenen Session mit Prinz Werner II. Kleinschnittger und dem Kinderprinzenpaar Emma I. Risse und Benjamin I. von Rüden berichten, in der sämtliche ......
WEITERLESEN |